AKTIVITÄTEN -Tage
Do-So 18.-21. Mai 2023
Lust auf spannende Aktivitäten?
Wolltest du mit deinem Hund neue abwechslungsreiche Aktivitäten machen, aber es fehlen dir noch die richtigen Ideen dafür? Möchtest du mit deinem Hund eine schöne, gemeinsame Zeit verbringen?
Wir haben uns spannende Aktivitäten für euch überlegt! Wir werden uns mit Futterbeutel-Suche, Fährten, und Revieren beschäftigen. Am letzten Tag vereinen wir diese Aktivitäten in einer großen Schnitzeljagd!
Nutze diese Tage, um mit deinem Hund gemeinsam neue Energie zu tanken, neue Ideen für den Alltag zu bekommen und eine paar schöne Stunden gemeinsam zu genießen!

Programmübersicht
1. Tag - Futterbeutel
Am ersten Tag nach eurer Ankunft gehen wir es langsam an: wir lernen uns alle besser kennen und starten die ersten Suchspiele mit den Hunden. Mit Blick auf Kommunikation und Teamarbeit verbinden wir Pädagogik mit ganz viel Spaß.
2. Tag - Fährtensuche
Hier folgst du und dein Hund gemeinsam einer vorher gelegten Geruchsspur zu einem Ziel, wo fette Beute auf euch wartet. Fährtensuche ist eine ruhige Beschäftigung, die viel Konzentration und Verständigung verlangt. Es ist eine sehr artgerechte Beschäftigung für deinen Hund.
3. Tag - Revieren
Beim Revieren wird eine Fläche systematisch nach mehreren Futterbeuteln abgesucht. Durch Leinenhandling und Signale gibst du Struktur und schickst deinen Hund auf größere Distanzen. Diese dynamische und körperlich anstrengende Aktivität ist besonders etwas für bewegungsfreudige Hunde.
4. Tag - Schnitzeljagd
Der letzte Tag endet in einer Schnitzeljagd mit anschließendem gemeinsamem Picknick. In der Schnitzeljagd vereinen wir die Aktivitäten der Vortage: freie Suche, Fährten und Revieren. Für dich und deinen Hund wird dieser Ausflug zum komplexen und authentischen (Jagd-)Abenteuer. Ob ihr alle einzeln startet, in eine oder mehrere Gruppen eingeteilt werdet, machen wir von den Hunden abhängig.
Ort: Hafling/Mölten in Südtirol (Italien)
-----
Was brauchen wir ?
Für den Hund:
Wir brauchen (Prey-)Dummys (Futterbeutel), hier wären 6-10 Futterbeutel gut.
Halsband und Geschirr (fürs Fährten) und eine 5-7 m Schleppleine und 10 m Schleppleine fürs Revieren. Ideal wäre eine Biothane-Schleppleine ohne Handschlaufe
(Schleppleinen können vor Ort ausgeliehen werden).
Für den Menschen:
Gutes, festes Schuhwerk, Ihr müsst Euch gut im Gelände (Wald) bewegen können.
Die Kleidung sollte an das Wetter angepasst werden, bitte bedenkt, dass wir uns im Wald bewegen und viell. auch mal an einem Ast hängen bleiben könnte - also keine zu hochwertige Kleidung!
Rucksack & Sitzgelegenheit (Campingstuhl o.ä.)!
---------
Seminarkosten:
aktives Mensch-Hund-Team:
bei gesamter Buchung gibt es 5%
Rabatt auf den Gesamtpreis -24 € ! Statt 480 - 456 €
120 € aktives M-H-T / einzelner Tag
90 € Zuhörer
Wir freuen uns auf euch!
Referentinen:
Katrin Fischer: Hundeerziehungsberaterin, Revieren Instruktorin
Elisabeth Szillat (D): Hundeerziehungsberaterin, Treibball Trainerin, Inhaberin ihrer Hundeschule:
.
